Zugbier

Zugbier, oh wie liebe ich Dich. Wildfremde bewundern das gekonnt eingeschenkte Weizenbier mit seiner herrlichen Blume. „Oh, das sieht aber lecker aus“. Ein freundliches Zuprosten, man

Erdinger Weißbier 2018

versteht sich, nicht nur Donnerstagabends an der schnellsten Theke Deutschlands. Was macht es so besonders nach einem Arbeitstag voller Termine in den Zug zu steigen und ein Weizen zu trinken? Das schnell einsetzenden Gefühl der Betäubung, das man sich schon seit Stunden herbeiwünscht, den deutlich einfacheren Einstieg zu einer netten Plauderei im Bordbistro oder dieses im Kopf manifestierte Gefühl, Feierabend, Weizenbier? „Zu viel Weißbier?“ ruft die Kellnerin einem wankendem zu. Für mich ist es dieser einzigartige Geschmack von Feierabend, ein Weizen und ein kleines Nickerchen, ist ja ne Dienstreise, dieser Moment legalisiert das Trinken und Dösen während der Arbeitszeit und das schmeckt man bei jedem Schluck.

Euer Harald

Malbec monday

Wie eine junge Weinrebe stehen wir auf dem noch kargen Boden unseres Weinbergs und wollen von unzähligen Winzern erzogen werden. Also los geht’s, Malbec Monday, ein Zufall, nein ein Schwerlastregal und das Aufräumen unzähliger Mitbringsel bringt uns heute auf diesen Pfad. Eins kann ich sagen, Terreo Malbec 2016, auf jeden Fall mein Geschmack. Notizen wurden keine gemacht. Aber hat der Wein einen leichten Stich Lila in der Farbe oder bin ich wieder geblendet von den Etiketten, eine echte Schwäche von mir. Egal, ich werde dieses Weihnachtsgeschenk nachbestellen und ausgiebig beschreiben! Danke Papa.

Euer Siegfried Syrah